Informationen zur Datenverarbeitung gem. EU-Datenschutz-Grundverordnung der objektplaner.at GesmbH
Diese Erklärung beschreibt, wie die objektplaner.at GesmbH, Langenlebarnerstraße 31, 3430 Tulln (im Folgenden "wir") Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.
Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit dies für die oben genannten Zwecke bzw. die Auftragserfüllung erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten bzw. Geschäftskorrespondenzen sowie Vertragstexte an folgende Empfängerkategorien übermitteln:
Bieter bzw. potentielle Auftragnehmer für Ihr Projekt
Auftragnehmer für Ihr Projekt
Sonstige Dritte im Zusammenhang mit der Abwicklung Ihres Projektes
Auftragsverarbeiter bzw. Subunternehmer unseres Büros für ausgelagerte Leistungen
Banken
Behördenvertretern im Rahmen der Bewilligungsverfahren bzw. der Ausführung Ihres Projektes
Verwaltungsbehörden, Gerichte und Körperschaften des öffentlichen Rechts
Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts eines Versicherungsfalles (zB Haftpflichtversicherung)
EDV-Dienstleister im Rahmen der Betreuung unseres Büros
Softwarehersteller (CAD-System bzw. Bausoftware) im Rahmen der Betreuung unseres Büros
Rechtsvertreter im Anlassfall
Die Daten werden weder für andere Zwecke verwendet, noch sonstigen Dritten gegenüber für andere Verwendung zugänglich gemacht, es sei denn, wir sind hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (I) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, (II) die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (III) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (IV) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder Ihre Zustimmung für die Verarbeitung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (V) die Identität von Dritten, an welche Ihrepersonenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (VI) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Verarbeitet werden unternehmensspezifische Daten wie Firmenname, Firmensitz, UID-Nummer, Firmenbuchnummer, Bankverbindungen, Bonitätsdaten sowie Daten über unsere Geschäftsprozesse (z.B.: Angebote, Verträge/Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Schriftverkehr, etc.).
Weiters verarbeiten wir aber auch personenbezogene Daten der Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen (Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen).
Privatkunden
Verarbeitet werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Bankverbindungen, Geburtsdatum etc. sowie Daten über unsere Geschäftsprozesse (zB: Angebote, Verträge/Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Schriftverkehr, etc.).